Der Gemeinsame Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es fünf oberste Gerichtshöfe des Bundes: den Bundesgerichtshof in Karlsruhe, das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, den Bundesfinanzhof in München, das Bundesarbeitsgericht in Erfurt und das Bundessozialgericht in Kassel. Die sachlichen Zuständigkeiten der obersten Gerichtshöfe des Bundes sind klar voneinander abgegrenzt. Dennoch kann es vorkommen, dass eine Rechtsfrage von zwei oder mehreren obersten Gerichten zu entscheiden ist. Um die Einheitlichkeit ihrer Rechtsprechung zu gewährleisten, gibt es einen Gemeinsamen Senat dieser Gerichtshöfe. Er entscheidet, wenn ein Senat eines obersten Gerichtshofs in einer Rechtsfrage von der Entscheidung eines Senats eines anderen obersten Gerichtshofs abweichen will. Die Entscheidungen des Gemeinsamen Senats liegen im PDF- und im HTML-Format vor. Der Sitz des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes ist beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe.
Seine rechtliche Grundlage hat der Gemeinsame Senat im Gesetz zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes (RsprEinhG) vom 19. Juni 1968, BGBl. I, Seite 661. Der Gemeinsame Senat besteht aus den Präsidenten der obersten Gerichtshöfe, den Vorsitzenden Richtern der beteiligten Senate und je einem weiteren Richter der beteiligten Senate. Die zu entsendenden Richter und ihre Vertreter werden von den Präsidien der Gerichtshöfe für die Dauer von zwei Geschäftsjahren bestimmt.
Der nachstehenden Tabelle sind die vom Bundesgerichtshof in den Gemeinsamen Senat entsandten Richter und ihre Vertreter zu entnehmen. Die Namen der Vorsitzenden Richter finden Sie unter dem Navigationspunkt Besetzung der Senate.
Vom Bundesgerichtshof in den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes entsandte Richterinnen und Richter
In den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes werden gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 und 4 RsprEinhG für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 entsandt (Stand: 26.03.2018):
Senat | Entsandter/Entsandte | Vertreter/Vertreterin |
---|---|---|
I. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Schaffert | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Kirchhoff |
II. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Born | Richter am Bundesgerichtshof Wöstmann |
III. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Seiters | Richter am Bundesgerichtshof Tombrink |
IV. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Felsch | Richterin am Bundesgerichtshof Harsdorf-Gebhardt |
V. Zivilsenat | Richterin am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Schmidt-Räntsch | Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Brückner |
VI. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Wellner | Richter am Bundesgerichtshof Offenloch |
VII. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Kartzke | Richter am Bundesgerichtshof Halfmeier |
VIII. Zivilsenat | Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Fetzer | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Bünger |
IX. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Gehrlein | Richterin am Bundesgerichtshof Lohmann |
X. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Gröning | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Bacher |
XI. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Joeres | Richter am Bundesgerichtshof Dr. C. Grüneberg |
XII. Zivilsenat | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Klinkhammer | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Günter |
1. Strafsenat | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Graf | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Jäger |
2. Strafsenat | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Appl | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Eschelbach |
3. Strafsenat | Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Spaniol | Richter am Bundesgerichtshof Hoch |
4. Strafsenat | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Franke | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Quentin |
5. Strafsenat | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. König | Richterin am Bundesgerichtshof Dr. U. Schneider |
Großer Senat für Zivilsachen | Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Galke | Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dose |
Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Stresemann | Vizepräsident des Bundesgerichtshofs Prof. Dr. Ellenberger | |
Großer Senat für Strafsachen | Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dr. Raum | Richterin am Bundesgerichtshof Dr. U. Schneider |
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Schäfer | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Quentin | |
Kartellsenat | Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Meier-Beck | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Kirchhoff |
Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Dr. Raum | Richter am Bundesgerichtshof Dr. C. Grüneberg | |
Dienstgericht des Bundes | Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Menges | Richter am Bundesgerichtshof Gericke |
Senat für Notarsachen | Richter am Bundesgerichtshof Wöstmann | Richterin am Bundesgerichtshof von Penz |
Senat für Anwaltssachen | Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Kayser | Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof Becker |
Richterin am Bundesgerichtshof Lohmann | ||
Senat für Patentanwaltssachen | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Grabinski | Richterin am Bundesgerichtshof Graßnack |
Senat für Landwirtschaftssachen | Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Brückner | Richter am Bundesgerichtshof Dr. Göbel |
Senat für Wirtschaftsprüfersachen | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Jäger | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Mosbacher |
Senat für Steuerberater- und Steuerbevollmächtigtensachen | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Jäger | Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. Mosbacher |