Kontakt und Anfahrt
Das Erbgroßherzogliche Palais in Karlsruhe, Sitz des Bundesgerichtshofs
Karlsruhe
Bundesgerichtshof
Herrenstraße 45 a
76133 Karlsruhe
Postanschrift:
Bundesgerichtshof
76125 Karlsruhe
Telefon: +49 721 159-0
Fax: +49 721 159-2512
E-Mail: poststelle@bgh.bund.de
De-Mail
Anfahrtsbeschreibung für Karlsruhe
Die Villa Sack in Leipzig, Sitz des 5. Strafsenats
Leipzig
Bundesgerichtshof
– 5. Strafsenat –
Karl-Heine-Straße 12
04229 Leipzig
Telefon: +49 341 48737-0
Fax: +49 341 48737-98
E-Mail: poststelle@bgh.bund.de
De-Mail
Anfahrtsbeschreibung für Leipzig
Für Anfragen an einzelne Abteilungen oder bei speziellen Anliegen können Sie sich direkt an die zuständige Stelle wenden. Hierfür bieten wir Ihnen eine Zusammenstellung von Kontaktformularen.
Hinweis zur elektronischen Kommunikation
Mit einfacher E-Mail können Sie nur in Verwaltungsangelegenheiten Nachrichten übermitteln. Sollte Ihre Eingabe ein Gerichtsverfahren betreffen, müssen Sie zur elektronischen Einreichung einen dafür zugelassenen Übermittlungsweg benutzen. Anderenfalls müssen Sie das Dokument mit handschriftlicher Unterschrift erneut übersenden. Dieses Schreiben können Sie uns per Briefpost (Bundesgerichtshof, 76125 Karlsruhe) oder per Telefax (0721 159-2512) zusenden. Bitte beachten Sie, dass aufgrund zusätzlicher Erfordernisse, insbesondere einzuhaltender Fristen oder der Notwendigkeit anwaltlicher Vertretung, weitere Wirksamkeitsvoraussetzungen bestehen können. In Zweifelsfällen sollten Sie sich sachkundig beraten lassen.
Hinweis zur Gestaltung von Schriftsätzen an die Zivilsenate
Bitte beachten Sie unsere Gestaltungshinweise, wenn Sie sich in einem gerichtlichen Verfahren auf dem Papierweg oder per Telefax an einen der Zivilsenate des Bundesgerichtshofs wenden. Sie erleichtern uns dadurch die Bearbeitung.
Für die elektronische Aktenführung ist es von zentraler Bedeutung, dass die erforderlichen Daten auf der ersten Seite des Schriftsatzes mit einer automatischen Texterkennung eingelesen werden können.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie nicht in rechtlichen Fragen beraten dürfen. Wir können Ihnen daher auch keine einschlägigen Entscheidungen zu einer bestimmten Rechtsfrage benennen. Rechtsberatung ist die Aufgabe von Rechtsanwälten, Notaren und anderen, dazu besonders befugten Personen und Stellen. |
---|