Der Bundesgerichtshof

Neue Richterin am Bundesgerichtshof

Ausgabejahr 2001
Erscheinungsdatum 06.09.2001

Nr. 064/2001

Nr. 64/2001

Am 5. September 2001 ist Richterin am Oberlandesgericht Beate Sost-Scheible zur Richterin am Bundesgerichtshof ernannt worden.

Frau Sost-Scheible ist 45 Jahre alt und verheiratet. Nach Abschluß ihrer juristischen Ausbildung trat sie im Jahre 1983 in den höheren Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Nach wechselnden Verwendungen als Proberichterin bzw. Staatsanwältin bei dem Amtsgericht Böblingen, der Staatsanwaltschaft Stuttgart und dem Landgericht Stuttgart wurde sie im Oktober 1986 zur Staatsanwältin auf Lebenszeit bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart ernannt. In den Jahren 1988 bis 1992 war Frau Sost-Scheible im Rahmen einer Abordnung an das Amtsgericht Stuttgart zunächst als Familienrichterin, anschließend als Strafrichterin tätig. Es folgten in den Jahren 1993 bis 1996 eine Abordnung als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bundesgerichtshof und im Anschluß daran eine Abordnung an das Oberlandesgericht Stuttgart. Im März 1997 wurde Frau Sost-Scheible zur Richterin am Oberlandesgericht Stuttgart ernannt. Diesem Gericht gehörte sie als Mitglied und zuletzt als stellvertretende Vorsitzende eines Strafsenats bis zu ihrem Übertritt zum Bundesgerichtshof an.

Das Präsidium hat Richterin am Bundesgerichtshof Sost-Scheible dem insbesondere für Staatsschutzdelikte zuständigen 3. Strafsenat zugewiesen.

Karlsruhe, den 6. September 2001

Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501