Der Bundesgerichtshof öffnet am 20. September 2025 seine Türen
Ausgabejahr 2025
Erscheinungsdatum 18.07.2025
Nr. 136/2025
Der Bundesgerichtshof und die Bundesanwaltschaft sind am 1. Oktober 1950 gegründet worden. Im Jahr 2025 feiern sie mit einer Reihe von Veranstaltungen ihr 75- jähriges Bestehen.
Am Samstag, dem 20. September 2025, öffnet der Bundesgerichtshof in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Türen für die Öffentlichkeit und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. An diesem Tag der offenen Tür können interessierte Bürgerinnen und Bürger nach Voranmeldung das Gelände des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe (Herrenstraße 45a) besichtigen. Auf einem Rundgang mit verschiedenen Stationen erhalten sie Gelegenheit, sich über Aufgaben und Arbeitsweise des höchsten Zivil- und Strafgerichts in Deutschland zu informieren. Zudem können die Besucher mit den Menschen ins Gespräch kommen, die dort täglich arbeiten. Auch ein Kinderprogramm wird angeboten.
Hier einige Punkte aus dem Programm:
- Bundesrichterinnen und Bundesrichter werden in Interviews über ihre Arbeit und ihren beruflichen Werdegang befragt.
- Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben einen Überblick über die Zuständigkeiten der Senate und den Verfahrensablauf in einem Revisionsgericht.
- Die Gerichtsverwaltung stellt die unterschiedlichen Berufsgruppen vor, die am Bundesgerichtshof tätig sind, und steht hierzu für Fragen zur Verfügung.
- Die Pressestelle informiert über ihre tägliche Arbeit und "presserelevante" Verfahren am Bundesgerichtshof.
- Die Bibliothek präsentiert ihre Aufgaben rund um Bücher und elektronische Medien sowie die Architektur des Bibliotheksgebäudes.
- Das Rechtshistorische Museum zeigt seine Ausstellungsstücke und bietet Kurzvorträge zu verschiedenen Themen an.
- Die Gebäude auf dem Gelände vom historischen Palais bis hin zum neuen Ostgebäude werden vorgestellt.
- Eine Geschäftsstelle gewährt Einblicke in die elektronische Aktenverwaltung am Bundesgerichtshof.
Der Besuch des Bundesgerichtshofs am 20. September 2025 setzt eine erfolgreiche Akkreditierung mit vorheriger Buchung eines kostenfreien Einlasstickets voraus. Hierfür kann im ab Freitag, 18. Juli 2025, 12:00 Uhr, erreichbaren Ticketshop (https://75JahreBGH.ticket.io/) ein Zeitfenster ausgewählt werden. Die jeweiligen Kontingente sind begrenzt. Es gelten die auf der Internetseite des Bundesgerichtshofs veröffentlichten Teilnahmebedingungen (https://www.bundesgerichtshof.de/DE/Service/PublikationenVeranstaltungen/TagDerOffenenTuer2025/TagDerOffenenTuer2025_node.html).
Die Bundesanwaltschaft wird am gleichen Tag ebenfalls einen Tag der offenen Tür anbieten. Für eine Teilnahme daran ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Karlsruhe, den 18. Juli 2025
Pressestelle des Bundesgerichtshofs
76125 Karlsruhe
Telefon (0721) 159-5013
Telefax (0721) 159-5501